Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei zynoravethis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

zynoravethis
Alter Militärring 96
50933 Köln, Deutschland

Telefon: +49 203 579 7390
E-Mail: info@zynoravethis.com

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Die Datenerhebung erfolgt nur in dem Umfang, der für die jeweilige Funktion notwendig ist.

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende technische Daten erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners (gekürzt nach 7 Tagen)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Providers

Diese Daten werden in Logfiles gespeichert und nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich.

2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden, erheben wir:

  • Ihren Namen
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmensinformationen (falls relevant)
  • Ihre Nachricht und weitere von Ihnen mitgeteilte Informationen

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für bestimmte Zwecke und nur auf Basis rechtlicher Grundlagen.

Zweck Rechtsgrundlage (DSGVO)
Bereitstellung der Website und technische Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse)
Beantwortung von Anfragen und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragsanbahnung)
Sicherheit und Missbrauchsprävention Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse)
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung)

Wo eine Verarbeitung auf Ihrem Einverständnis beruht, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Sie können diese jederzeit widerrufen.

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig und Ihre Interessen überwiegen nicht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Service-Provider
  • IT-Sicherheitsdienstleister

Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, spätestens nach 3 Jahren

Server-Logfiles: Werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht

Vertragsdaten: Unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren

Buchhaltungsunterlagen: Werden 10 Jahre aufbewahrt (§ 147 AO)

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger, Speicherdauer und Ihre weiteren Rechte.

6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie jederzeit eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:

  • Die Daten sind für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig
  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage
  • Sie legen Widerspruch ein und es liegen keine vorrangigen Gründe für die Verarbeitung vor
  • Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
  • Die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie die Daten für Rechtsansprüche benötigen.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

6.7 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

7.1 Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

7.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentation aller Verarbeitungsprozesse
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei risikoreichen Verarbeitungen

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet derzeit nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gesetzt und enthalten keine personenbezogenen Daten.

Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website funktionsfähig und benutzerfreundlich zu gestalten.

Sollten wir künftig Analyse- oder Marketing-Cookies einsetzen, werden wir Sie vor deren Einsatz um Ihre Einwilligung bitten.

9. Minderjährige

Unsere Website richtet sich an Geschäftskunden und nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Falls wir feststellen sollten, dass uns versehentlich Daten von Minderjährigen übermittelt wurden, werden wir diese umgehend löschen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.

Kontakt in Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

zynoravethis

Alter Militärring 96
50933 Köln, Deutschland

Telefon: +49 203 579 7390

E-Mail: info@zynoravethis.com

Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.